Autologe Zelltechniken wie zum Beispiel die autologe Zelltransplantation (ACT) und die matrixinduzierte autologe Chondrozytentransplantation (MACT) sind therapeutische Behandlungen, die aus zwei Operationen bestehen. Bei der ersten Operation werden gesunde hyaline Knorpelzellen aus dem Knie entnommen. Diesen Zellen wird ermöglicht, sich in-vitro in einem spezialisierten Laboratorium zu vermehren, danach werden sie bei einer zweiten Operation wieder in den beschädigten Bereich implantiert. Diese Technik wird immer noch als etwas experimentell betrachtet, ist teuer und erfordert eine lange Rehabilitation.