Warum ein bestimmtes Protokoll?
Der Episealer und das Toolkit werden auf der Grundlage der MRT-Daten entwickelt. Das MRT bietet ein detailliertes Profil der Anatomie und wird sowohl für die geometrische Erfassung als auch die Bewertung der Knorpelläsion verwendet, wofür maßgeschneiderte 3D-Segmentierungen sowie herkömmliche diagnostische Sequenzen verwendet werden. Das MRT-Protokoll von Episurf bewertet alle Aspekte der Knorpel- und Knochendefekte des Knies oder Knöchels des Patienten in sehr präziser Weise. Auf der Grundlage dieser detaillierten MRT-Sequenzen können die individualisierten Mini-Endoprothesen und Instrumente präzise entworfen werden.
Das MRT-Protokoll von Episurf muss auf einem MRT-Scanner in Ihrer radiologischen Abteilung installiert werden. Das Protokoll ist bei Ihrem lokalen Episurf Ansprechpartner erhältlich, der in Partnerschaft mit Ihrem Radiologen zusammenarbeitet, um Ihren Scanner für die richtigen Sequenzen zu bestätigen.
Das Protokoll
Episurf hat einen MRT-Protokoll zur Verwendung bei der Entwicklung eines Episealer für einen geeigneten Patienten entwickelt. Das dient dazu, die richtige Bewertung, 3D-Darstellung und Instrumentendesign zu gewährleisten. Zum Ausführen des MRT-Protokolls von Episurf wird eine Magnetfeldstärke von mindestens 1,5 T und eine geeignete Kniespule gefordert. Das MRT-Protokoll besteht aus mehreren Sequenzen: eine 3D-Sequenz und 4 diagnostische 2D-Sequenzen.
Einrichten des Protokolls
Das MRT-Protokoll wird in Zusammenarbeit mit Ihrem lokalen Episurf- Ansprechpartner in 4 einfachen Schritten eingerichtet:
- MRT-Gerät angeben: Geben Sie an, welches MRT-Gerät Sie verwenden, sodass das richtige Protokoll bereitgestellt werden kann.
- Protokoll einstellen: Sobald Ihr Episurf- Ansprechpartner Ihrer MRT-Abteilung das spezifische Protokoll übergeben hat, können die spezifischen Einstellungen einfach auf Ihren Computer geladen werden. Ihr Episurf- Ansprechpartner steht Ihnen gerne unterstützend zur Verfügung.
- Test-Scan ausführen: Sobald das MRT-Protokoll auf dem MRT-Scanner richtig eingestellt wurde, muss ein Test-Scan durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Qualität der MRT-Bilder in der richtigen Qualität erstellt werden.
- Einrichtung abschließen: Episurf bestätigt mit Ihnen, dass der Test-Scan zufriedenstellend ist. Sie können jetzt damit beginnen, Patienten zu scannen.