Die Menisken in Ihrem Knie sind zwei keilförmige Knorpelscheiben, die als Stabilisatoren zwischen Ihrem Oberschenkel (Femur) und Schienbein (Tibia) dienen. Plötzliche Bewegungen wie Drehen und Wenden oder auch sportliche Wettkämpfe können dazu führen, dass der Meniskus reißt. Dieser Riss kann zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Körpergewichts zwischen Oberschenkel und Schienbein führen.
Erkrankungen wie Arthrose und andere Gelenkkrankheiten können zur Abnutzung des Meniskus und potenziell zu einem Riss führen.
Sie spüren den Riss Ihres Meniskus möglicherweise während des Unfalls oder Ihrer Verletzung. Dies wird oft als Gefühl ähnlich einem „Knallen“, oder wie das Reißen eines Gummibands in Ihrem Knie beschrieben. In den ersten Tagen spüren Sie vielleicht keine Schmerzen, jedoch wird Ihr Knie Schritt für Schritt im Laufe der nachfolgenden Tage steif werden und anschwellen, was Schmerzen verursacht.
Die Behandlung beschädigter Menisken hängt von der Größe und Lage des Schadens ab. Ihr Arzt wird Sie gründlich untersuchen, um zu entscheiden, ob eine Operation erforderlich ist oder ob eine Selbstbehandlung in Form von Ruhe, Kühlung oder Hochlegen Ihres Knies helfen kann.
Es wird möglicherweise nahegelegt, die Genesung des Meniskus mit Physiotherapie und entzündungshemmenden Medikamenten zu unterstützen.